Wenn Simulation und Realität übereinstimmen, weiß man:
Das System ist durchdacht.
Bei uns im Testinstitut durften wir das neue barrierefreie Zutrittssystem „sMove_Wave“ von SKIDATA auf Herz und Nieren prüfen. Anders als klassische Drehkreuze wird dieses Gate hängend montiert – was besondere Anforderungen an die Stabilität stellt.
In vier Testläufen – statisch und dynamisch – haben wir das System am Bauteileprüffeld mittels Hydropulszylinder belastet und gezielt an seine Grenzen gebracht.
Das Ergebnis:
- Die Bruchkraft lag fast doppelt so hoch wie von Kundenseite gefordert
- Die intern simulierte Schwachstelle trat exakt wie erwartet auf – ein Volltreffer in der Validierung
💡 Besonders erwähnenswert: Die flexible Prüfstrategie
In direkter Abstimmung mit den anwesenden SKIDATA-Technikern wurde kurzfristig vor Ort entschieden, zusätzlich zur geplanten Belastungsprüfung auch eine Bruchkraftermittlung durchzuführen – als gezielter Abgleich mit den internen Berechnungen. Ein echter Mehrwert für die Entwicklungs- und Sicherheitsvalidierung.
Wir freuen uns, hier zur Sicherheitsvalidierung moderner Zugangstechnik beizutragen.